Ausflug Feuerwehr und Dorferneuerung 2019

Am 7. September 2019 unternahmen der Dorferneuerungsverein Waidendorf und die FF Waidendorf einen gemeinsamen Ausflug in die Ötschergräben.

Dieses gemeinsame Projekt fand die Wurzeln bereits im November 2018, wo beim Kabarett im Weingut Fleckl die ersten Kontakte zu den Kirchbergern an der Pielach geknüpft wurden. 

Allen voran war unser Manfred (sowohl im Dorferneuerungsverein als auch in der Feuerwehr engagiert) und Claudia aus Kirchberg mit der Planung dieses Ausfluges beauftragt worden.

Hier sieht man den ersten "Vertrag", welcher noch im November 2018 unterzeichnet wurde!

Am 7. September 2019 um 5.30h ging es dann für ca. 40 Personen los in Richtung Kirchberg an der Pielach.

Da es mit dem Wetter leider nicht gut aussah, erarbeitete Manfred 2 Varianten:


A) es bleibt bei der Wanderung in den Ötschergräben
Abfahrt in Kirchberg: 8:23h
Ankunft Wienerbruck  9:29h
Wanderung Ötschergräben
Abfahrt in Erlaufklause: 15:19h
Ankunft Kirchberg  16:35h

B) Schlechtwetterprogramm: wir fahern mit der Mariazellerbahn bis Mariazell
Abfahrt in Kirchberg: 8:23h
Ankunft Mariazell 9:52h
In Mariazell gibt es dann auch verschiedene Möglichkeiten:
- Likörmanufaktur Caj. Arzberger (hier habe ich falls gewünscht eine Führung für 10:15h reserviert) Fußweg vom Bahnhof ca. 20min
- erLEBZELTEREI Pirker Mariazell
- einfach umherflanieren, Basilika, Cafe...

Um 13:07h fahren wir dann mit der Mariazellerbahn nach Frankenfels und besichitigen die Nixhöhle (Tropsteinhöhle).
Hier ist eine Führung für 15h bestellt.
Um 16:17h fahren wir dann mit der Mariazellerbahn von Frankenfels zurück nach Kirchberg wos bei der Feuerwehr Essen gibt.
Ankunft Kirchberg  17:35h

Pünktlich um 8:23h stiegen wir gemeinsam mit unserer Reiseführerin Claudia in Kirchberg in die Mariazellerbahn ein. Nach kurzer Fahrt blieben wir auf offener Strecke für ca. 30 Minuten stehen! Stromausfall!

Nach der Weiterfahrt mussten wir dann eine Entscheidung treffen. Wir entschieden uns gemeinsam für Variante A, also wir machten die Wanderung durch die Ötschergräben.

Mit etwas Verspätung stiegen wir dann in Wienerbruck aus, kauften Tickets und marschierten los. Nach ca. 1/3 der Strecke kamen wir zum Kraftwerk Wienerbruck, welches wir besichtigen konnten.

Nach einem weiteren Drittel erreichten wir den Ötscher Hias, wo wir uns stärken konnten. Bis hierher war das Wetter trocken. 

Das letzte Drittel (vom Ötscher Hias zur Erlaufklause) war leider verregnet. Da wir aber alle auf Regenwetter eingestellt waren, hatten wir weniger Problem mit dem Regen.

Als dann wieder alle in Wienerbruck angekommen waren, fuhren wir wieder gemeinsam mit der Mariazellerbahn zurück nach Kirchberg.

In Kirchberg angekommen, erwartete uns im Feuerwehrhaus Kirchberg ein Abendessen. Die Kameraden der FF Kirchberg grillten für uns Hähnchen. Nach einer Führung durch das FF Haus ließen wir den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Gegen 20 Uhr traten wir dann mit unserem Buschauffeur Herbert die Heimreise an. Um ca. 23Uhr kamen wir dann wieder in Waidendorf an.

Ein großes Dankeschön an die FF Kirchberg für die Verköstigung, an Claudia für die Reiseleitung und die Organisation und an Manfred für die Gesamtkoordination.

Es war ein schöner Ausflug!

Hier einige Eindrücke aus den Ötschergräben:

Besucherzähler

Heute 0 Gestern 48 Woche 133 Monat 48 Insgesamt 83655

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online