Jahreshauptversammlung 2023

Am 22. Jänner 2023 fand die Jahreshauptversammlung der FF Waidendorf statt. Das Feuerwehrhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Neben den Kameraden der FF-Waidendorf nahm auch Bgm. Herbert Bauch an der Jahreshauptversammlung teil.

Bericht des Kommandanten

Mannschaftsstand per 14.01.2023: 42 Kameraden (32 Aktive, 10 Reservisten)
Neueintritte: keine
Austritte: 5
Übertritt in Reserve: 1
Verstorben: 1

Statistik 2022

Einsätze: Wir hatten 8 technische Einsätze, 02 Brandeinsatz 01 Schadstoffeinsatz und 00 Brandsicherheitswachen. Bei 18 Einsatzstunden waren 125 Kameraden insgesamt 231 Stunden im Einsatz.
Dabei sind wir 106 km gefahren. Gesamtkilometer im Jahr 2021: 1.627 km (KLF 1.271 km), (RLFA 356 km).

Übungen/Schulungen/Kurse/Bewerbe: Bei 18 Übungen, 2 Schulungen 9 Kursteilnahmen 8 Ausbildertätigkeiten und 12 Bewertertätigkeiten waren insgesamt 189 Kameraden 320 Stunden im Feuerwehrdienst.

Sonstige Tätigkeiten: Bei 31 sonstigen Tätigkeiten (Feuerwehrhaus-Instanthaltungsarbeiten, Weihnachtsstand, kirchliche Anlässe, …) haben insgesamt 486 Kameraden 1857 Stunden im Feuerwehrdienst aufgewendet.

Gesamt inkl. überregionaler Tätigkeiten insgesamt 113 Einsätze, Übungen, Tätigkeiten mit insgesamt 2596 aufgewendeten Stunden

Ernennungen/Beförderungen/Auszeichnungen

Beförderung vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann am 07.05.2022
Stefan Ehm, Sebastian Gruber, Michael Haider, Bernd Lindmeier, Rainer Schmid

Ernennung zum EOBM: am 07.05.2022 – Johann Ribisch

Auszeichnungen:
Katastrophen-Verdienstzeichen des ÖBFV Nord-Mazedonien 2021 – OBI Hermann Boswald
Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze in Hauskirchen – LM Herbert Friedrich


Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
40 Jahre in Hauskirchen - LM Walter Köberle
25 Jahre in Hauskirchen - V Hannes Friedrich

Ernennung: 22.01.2023 LM Werner Ehm zum Sachbearbeiter Atemschutz der FF Waidendorf

Kommandant Hermann Boswald bedankte sich bei Kamerad Franz Stary für die 27-jährige Tätigkeit als Atemschutzsachbearbeiter in der FF-Waidendorf. Dieser Übergab die Funktion an Kamerad Werner Ehm. 

Kommandant Hermann Boswald beendet die Mitgliederversammlung um 16:25 mit „Gut Wehr“.

Zum Ausklang der Jahreshaupversammlung gab es dann noch ein gemeinsames Abendessen.

Newsflash

Feuerwehr Heuriger 2025

Am 14. und 15. Juni 2025 wurde der 37. FF-Heurige veranstaltet.

Bei sommerlichen Temperaturen begann der Samstag um 11 Uhr mit Hirschbraten, Schnitzel, Kotelett, Bratwürstel, Veggie-Burger und warmen Surbraten.

Weiterlesen...

Besucherzähler

Heute 44 Gestern 85 Woche 129 Monat 44 Insgesamt 83651

Aktuell sind 14 Gäste und keine Mitglieder online