Raiffeisenbank Dürnkrut-Freiwillige Feuerwehr Waidendorf

Spartagsgeschenke 2021

Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehren

Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichtet die Raiffeisenbank Weinviertel Nordost auf Erwachsenengeschenke.

Der dafür üblicherweise aufgewendete Betrag wurde an alle Freiwilligen Feuerwehren im zuständigen Genossenschaftsgebiet der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost gespendet.

Die Übergabe der Sponsorbeträge an die Freiwilligen Feuerwehren erfolgte bereits.

Auf dem Foto die Überreichung in der Bankstelle Dürnkrut am Donnerstag, 21.10.2021 an den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Waidendorf Hermann Boswald durch Bankstellenleiter Peter Rührer.

Ein recht herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter_innen der Raiffeisenbank Weinviertel Nordost.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Mitarbeiter_innen der Bankstelle Dürnkrut unter der Leitung von Peter Rührer.

Newsflash

Einsatzübung September 2025

01.09.2025

In dieser Einsatzübung wurde der Technische Einsatz geübt.

Die einzelnen Aufgaben der Einsatzgruppe:

Melder
begibt sich mit Handfunkgerät, Meldermappe, Erste-Hilfe-Ausrüstung und Einweghandschuhen zum Unfallfahrzeug und betreut dort verletzte oder betroffene Personen und unterstützt den Rettungtrupp

Rettungstrupp
rüstet sich mit Schere und Spreizer aus, legt Einweghandschuhe an und begibt sich zum Unfallfahrzeug, wobei er eine patientenschonende Vorgehensweise anzuwenden hat.

Sicherungstrupp
rüstet sich mit Warnwesten aus und sichert die Einsatzstelle mit Faltdreiecken-Feuerwehr und Verkehrsleitkegeln gegenüber dem Verkehr ab (im Ortsgebiet: 50m, Freilandstraßen: 100-150m, Autobahne: 200-250m).
Anschließend baut der Sicherungstrupp einen 2- bzw. 3-fachen Brandschutz auf.

Gerätetrupp
legt beim Unfallfahrzeug Radkeile und Stufenkeile an und baut bei unzureichender Sicht die Beleuchtung auf (Kabeltrommel ganz abrollen und am Stromerzeuger anschließen!).
Hilft dem Gerätetrupp beim Herausheben (falls notwendig) des Hydraulikaggregates.

Die Mannschaft verlässt das Einsatzfahrzeug immer auf der dem Verkehr abgewandten Seite!

Beim Arbeiten stets darauf achten, dass man sich innerhalb des abgesperrten Einsatzbereiches befindet (vorbeifahrender Verkehr!).

Wenn alle Arbeiten erledigt sind werden vom Sicherheitstrupp die Faltdreiecke und die Verkehrsleitkegel entfernt.

 

Weiterlesen...

Besucherzähler

Heute 33 Gestern 53 Woche 210 Monat 993 Insgesamt 87907

Aktuell sind 9 Gäste und keine Mitglieder online